Alle Episoden

Erfolgreich im Doppelpack – Karriere, Führung und Partnerschaft

Erfolgreich im Doppelpack – Karriere, Führung und Partnerschaft

24m 28s

In dieser Episode des Alumni Career Talk sprechen wir mit Eva-Maria Ruhrhofer (RPO Internal Controls bei Kelly Snacks) und Martin Ruhrhofer (Geschäftsführer bei Dorf- und Stadterneuerung und NÖ Regional Gmbh). Das Ehepaar, das sich während des Unternehmensführungsstudiums am IMC Krems kennenlernte, teilt Einblicke in ihre Studienzeit, beruflichen Werdegang und unterschiedlichen Führungsrollen in Privatwirtschaft und öffentlichem Sektor. Sie verraten, wie sie Karriere und Partnerschaft erfolgreich verbinden, welche beruflichen Synergien entstehen und geben wertvolle Ratschläge für Absolvent:innen der Unternehmensführung.

Führung neu denken - Ein Berater gibt Einblicke

Führung neu denken - Ein Berater gibt Einblicke

26m 12s

In dieser Episode der IMC Alumni Career Stories sprechen wir mit Mag. (FH) Helmuth Fink, MBA, einem erfahrenen Organisationsberater und Absolventen des IMC Studiengangs Unternehmensführung. Er gibt spannende Einblicke in seinen Weg von des IMC Krems in die selbstständige Beratungstätigkeit und teilt seine Expertise in den Bereichen Leadership und Organisationsentwicklung. Im Gespräch diskutieren wir die Herausforderungen beim Aufbau einer eigenständigen Beratungspraxis, aktuelle Trends in der Führungskultur und seine persönlichen Learnings aus zwei Jahrzehnten Beratungserfahrung. Eine aufschlussreiche Episode für alle, die sich für moderne Führungsansätze und eine Karriere in der Unternehmensberatung interessieren.

Terroir der Talente: Wie Michael Tischler-Zimmermann Weinkulturen verbindet

Terroir der Talente: Wie Michael Tischler-Zimmermann Weinkulturen verbindet

26m 15s

In dieser Folge des Alumni Career Talks begrüßen wir Michael Tischler-Zimmermann, einen erfolgreichen Absolventen des IMC Krems, der seine Leidenschaft für Wein und Marketing zum Beruf gemacht hat. Seit März 2024 ist er Geschäftsführer der Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW). Der Weg dorthin führte ihn über sieben Jahre bei Österreich Wein Marketing, wo er internationale und Ostmärkte leitete, bis hin zur Spitzenposition in einem der renommiertesten Weinverbände Österreichs. Erfahren Sie mehr über seine Karriere, seine Visionen für die österreichische Weinbranche und welche Rolle das Studium am IMC Krems dabei spielte.

Vom Lehrling zur Führungskraft: Alexandra Leihs' Karriereweg in der KASTNER Gruppe

Vom Lehrling zur Führungskraft: Alexandra Leihs' Karriereweg in der KASTNER Gruppe

22m 9s

In dieser Episode unseres Alumni Career Talks begrüßen wir Alexandra Leihs, eine beeindruckende Absolventin des IMC Krems, die heute als Verkaufsleiterin bei Kastner Abholmärkte tätig ist. Alexandras Karriereweg ist ein inspirierendes Beispiel für persönliche Entwicklung und Wachstum im Einzelhandel.
Unsere Zuhörer*innen erwartet:
Ein Einblick in Alexandras Motivation, Unternehmensführung am IMC Krems zu studieren, und wie ihr Studium sie auf ihre heutige Position vorbereitet hat.
Der faszinierende Weg ihres beruflichen Aufstiegs: von der Lehrlingsausbildung in der KASTNER Gruppe bis hin zur Verkaufsleiterin mit Gesamtverantwortung für sieben KASTNER Abholmärkte.
Praktische Erkenntnisse über die Verbindung von Theorie und Praxis im Studium und deren...

Startklar in die Selbstständigkeit: Doris Herz und die Kunst des Gründens

Startklar in die Selbstständigkeit: Doris Herz und die Kunst des Gründens

18m 21s

In dieser Folge sprechen wir mit Doris Herz, Absolventin des IMC Krems und leidenschaftliche Unternehmensberaterin bei riz up, der Gründeragentur des Landes Niederösterreich. Seit 2017 unterstützt sie Menschen dabei, ihren Traum vom eigenen Unternehmen zu verwirklichen – von der Entwicklung kreativer Geschäftsideen bis hin zur konkreten Finanz- und Marketingplanung. Doris erzählt, wie sie selbst zur Unternehmensführung kam, welche Momente sie an der IMC besonders geprägt haben und wie sie den Einstieg ins Berufsleben meisterte.
Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke in die Gründerszene, hilfreiche Tipps für Start-ups und Doris‘ persönliche Erfolgsgeheimnisse. Wir beleuchten gemeinsam die wichtigsten Trends und Entwicklungen der...

Zwischen Gläubigerschutz und Innovation: Robert Staubmanns Erfahrungen bei KSV1870

Zwischen Gläubigerschutz und Innovation: Robert Staubmanns Erfahrungen bei KSV1870

32m 37s

In dieser Folge sprechen wir mit Robert Staubmann, einem erfolgreichen Alumni des IMC Krems, der nach seinem Bachelor- und Masterabschluss mittlerweile als Mitglied der Geschäftsleitung beim Kreditschutzverband KSV1870 tätig ist. Robert teilt seine Erfahrungen aus dem berufsbegleitenden Studium am IMC Krems und gibt Einblicke in die Meilensteine seiner Karriere, angefangen von seiner Abschlussarbeit über Management by Objectives bis hin zu seiner heutigen Verantwortung für Data Analytics, Produkt- und Partnermanagement, IT-Sourcing sowie Innovation.
Im Gespräch diskutieren wir seine prägenden Momente im Studierendenalltag und wie das Studium ihn auf die beruflichen Herausforderungen vorbereitete und welche Trends und Entwicklungen in der Unternehmensführung ihn...